2024-12-23 Bergknappensänger feiern traditionelle Mettenschicht

eingetragen in: Aktuelles 0

Die Vorweihnachtszeit ist eine Zeit der Besinnung, des Zusammenhalts und der gelebten Traditionen. Es ist eine Zeit, in der die Hektik des Alltags für einen Moment innehalten darf, um Raum zu schaffen für das, was wirklich zählt: Gemeinschaft, Dankbarkeit und Freude.

So, wie die letzten Tage vor Weihnachten eine besondere Stimmung in sich tragen, ist auch die Mettenschicht ein eindrucksvoller Ausdruck bergmännischer Tradition und Zusammengehörigkeit. Mit ihrer tiefen Verwurzelung im Brauchtum erinnert sie uns daran, wie wertvoll es ist, alte Sitten zu bewahren und mit neuem Leben zu füllen.

In diesem Sinne ist es auch in diesem Jahr eine Freude zu erleben, wie die Bergknappensänger des Heimatvereins Struthütten ihre Tradition fortgeführen. Die Fackelwanderung, die bergmännischen Lieder und die wärmenden Begegnungen entlang des Weges sind ein schönes Zeichen dafür, wie sehr Musik und Tradition Menschen verbinden können. Mit Stolz in bergmännischer Tracht und der gewohnten Herzlichkeit wird diese besondere Zeit gemeinsam gefeiert – ein Moment, der nicht nur die Aktiven, sondern auch die passiven Sänger in den Mittelpunkt rückt.

Nach der Wanderung findet der Abend in gemütlicher Runde seinen Ausklang – mit gutem Essen, Getränken und natürlich den beliebten Bergmannsliedern, die den Geist dieser Gemeinschaft lebendig halten. Auch die Herausforderungen, die das Jahr mit sich brachte, wurden gemeistert: Neue Sänger sind dazugekommen, und so lebt diese wertvolle Tradition mit frischer Kraft weiter.

Möge dieser schöne Brauch noch viele Jahre fortbestehen und uns daran erinnern, wie wichtig das Zusammensein und der Blick auf die Werte unserer Vorfahren sind. In diesem Sinne wünschen wir allen ein frohes, gesegnetes und friedliches Weihnachtsfest im Kreise der Liebsten. 🎄✨

Quelle Fotos: Heimatverein Struthütten