Am Anfang war der Güggel
Im Jahre 1981 fand der Güggel, welcher viele Jahrzehnte den Turm der alten Schule in Struthütten zierte, eine neue Heimat. Von Peter Becker, im letzten Augenblick beim Abbruch aus den Trümmern der Schule gerettet, hatte er dann lange Jahre seinen Platz beim Wohnhaus von Heinz Schwehn. Horst Engelhardt montierte den Güggel auf einem 2,50m langen Rohr, welches dann sach- und fachgerecht im Boden eingelassen wurde. Und im Anschluss feierte man in der Garage von Heinz Schwehn das “Güggelfest”.
Die Heimatfreunde Friedhelm Möhler, Günther Stein, Heinz Schwehn und Ernst-Otto Meyer hatten damals schon des Öfteren die Nachbarn mit Bergmannsliedern in den Schlaf gesungen, und man gab sich von diesem Tage an den Namen “Güggelsverein”.
Aus diesem Verein heraus gründete Heinz Schwehn, der stets dem Bergbau sehr eng verbunden war, im Jahre 1982 den Knappenchor.
Einige schöne Bilder der Bergknappensänger
Hier die Chronik der Bergknappensänger (wie alles begann)
1 Bergknappensänger Chronik Historische Zeitreise – 40 Jahre Bergknappen
2 Bergknappensänger Chronik Historische Zeitreise – Bergmannstracht
3 Bergknappensänger Chronik Historische Zeitreise – Grube Fortuna