Lahnquelle (Netphen) – Quelle Fotos: Wikipedia

Die Lahnquelle in Lahnhof, einem Ortsteil der Stadt Netphen im nordrhein-westfälischen Kreis Siegen-Wittgenstein, ist die im Rothaargebirge gelegene Quelle des 245,6 km[1] langen Flusses Lahn, der beim rheinland-pfälzischen Niederlahnstein in den Rhein mündet. Ihr Quellteich diente einst als Löschwasserteich und ist auch unter dem Namen Lahntopf bekannt.

Die Lahnquelle liegt in Westfalen im historischen Siegerland im Südteil des Rothaargebirges auf dem Haupt-Höhenzug des Naturraums Ederkopf-Lahnkopf-Rücken im Naturpark Sauerland-Rothaargebirge. Sie befindet sich auf etwa 603 m ü. NHN[1], 480 m südwestlich des 624,9 m hohen Lahnkopfs und 420 m nordöstlich der 640,9 m hoch aufragenden Stiegelburg in Lahnhof, einer lockeren Ansammlung von drei Höfen in einer weniger als einen viertel Quadratkilometer großen, von Wiesen bedeckten Höhenlichtung, die Ortsteil des Stadtteils Nenkersdorf von Netphen ist. 2,2 km südöstlich verläuft die Landesgrenze zum hessischen Lahn-Dill-Kreis.

Im Jahre 2013 wurde die Lahnquelle im Zuge des Projekts QuellenReich im Rothaargebirge renaturiert. Den Abfluss aus dem Quelltopf legte man auf einer Länge von 310 m frei, die junge Lahn zieht nunmehr ostwärts bis zum Rand der Lahnhof-Lichtung in offenem, von Zäunen abgesperrtem Graben durch Weideland.[4] Zudem wurde am Weg um den Lahntopf die Brücke über den Abfluss der Quelle (siehe 2. Bild von oben) gegen im Bachbett liegende und als Übergang dienende Trittsteine (siehe unterstes Bild) ausgetauscht.

Sage vom Riesen: An der Lahnquelle lebten einst Riesen. Die einzigen, die ihnen zu trotzen wagten, waren der Graf von Wittgenstein und seine kleine Tochter. Als sich diese eines Tages am Wasser aufhielt und in Gedanken versunken an ihren in der Ferne weilenden Bruder dachte, nahm sie der böse Riese Geon gefangen. Als der Graf davon erfuhr, ritt er sofort mit einem bewaffneten Tross los, und besiegte Geon in einem langen Kampf. Bis heute lebt Geon als „langer Mann“ im Volksmund fort.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Lahnquelle
Weitere Informationen aus Google Maps: https://maps.app.goo.gl/vd6mTwxdHmd7PxxP7

Routenplaner zu diesem schönen Ort: