In diesem Freibad das bis 1987 dort vorhanden war, waren bis zu 2500 Besuchern täglich. Der Eintritt betrug 20 Pf für Erwachsene und 10 Pf für Kinder. Im Gebäude der jetzigen Grillanlage befanden sich Umkleidekabinen, Toilettenanlagen und der Schwimmmeisterbereich. Im Gebäude des Backhauses war früher ein Verkaufshäuschen (Kiosk) untergebracht. Hier gab es u.a. Schaumstoffmäuse, Nappo, Schnuller und viele andere Süßigkeiten in Gläsern. Aber auch kleine Snacks und Getränke konnten hier käuflich erworben werden. Nachdem das Haus der Heimatfreunde errichtet wurde, diente es zuerst als großer Kiosk mit Sitzgelegenheiten für das Freibad.
Feuerlöschteich – ab 1987
Feuerlöschteich bis 2025 – Früher Freibad (Struthütten): Quelle Fotos Heimatverein Struthütten

Feuerlöschteich ab 2025 – Früher Freibad (Struthütten): Quelle Foto Familie Lothar Reuter
Früher Freibad 1925 bis 1987
Freibad (Struthütten) 1954: Quelle Foto Heinz Schwehn
Freibad (Struthütten) 1956 nach Anbau der Umkleidekabinen: Quelle Stinner
Freibad Struthütten – Quelle Foto Erich Beel
Freibad Struthütten – Quelle Foto Erich Beel
Infos aus Google Maps: https://maps.app.goo.gl/AWsuoenfFq8xxQN69
Hier der Routenplaner zu diesem schönen Ort:
